Harninkontinenz, Stuhlinkontinenz und Obstipation bei Kindern und Jugendlichen

€ 4,95*
Kinder und Jugendliche mit Harn- und/oder Stuhlinkontinenz bedürfen fast immer einer interdisziplinären Betreuung. Besonders gut aufgehoben sind die betroffenen Familien in “Kontinenzzentren für Kinder”, die über die notwendige Erfahrung verfügen und sich umfassend um Kind und Familie kümmern. Trotz der Komplexität der Störung kann bei der Mehrzahl der Patienten auf invasive diagnostische Maßnahmen verzichtet werden. Für Kinder mit funktioneller Harninkontinenz hat sich in den letzten Jahren die Urotherapie als Primärtherapie durchgesetzt. Das vorliegende Werk stellt zum ersten Mal die Störungen der Kontinenzfunktion beider Organe in einem Buch dar.
von Hannsjörg Bachmann, Martin Claßen (2013)
Kontinenzschulung im Kindes- und Jugendalter

€ 25,00*
Manual für die standardisierte Diagnostik, Therapie und Schulung bei Kindern und Jugendlichen mit funktioneller Harninkontinenz.
von Hanssjörg Bachmann, Christian Steuber (2012)
Kontinenzschulung im Kindes- und Jugendalter

€ 50,00*
Das vorliegende Manual liefert eine umfassende, klinisch und wissenschaftlich fundierte Grundlage zum interdisziplinären Verständnis eines weit verbreiteten Problems. Das Grundlagenmanual enthält: – einen detaillierten Überblick über Definitionen, Epidemiologie und Pathophysiologie der funktionellen Harninkontinenz und ihrer Komorbiditäten. Die Urotherapie hat einen hohen Stellenwert in diesem Betreuungskonzept inne, während die medikamentöse Therapie eher in Ausnahmefällen oder bei Komorbiditäten zum Einsatz kommen sollte.
von Hannsjörg Bachmann, Christian Steuber (2010)
*Preisangaben ohne Gewähr.