Außer Kontrolle

€ 19,90*
Kontinenz zu fördern und Hilfen anzubieten, die therapeutisch nicht zugängliche Inkontinenz so gut wie möglich zu kompensieren, ist Anliegen dieses Buches: ein Buch für die Pflegeberufe, das den Pflegenden ein umfassendes Wissen über Kontinenzstörungen, ihre Konsequenzen und individuelle Konzepte für pflegerische Interventionen vermitteln soll.
von Thomas Boelker, Dietmar Hegeholz, Wolfgang Webelhuth (2009)
Stoma- und Kontinenzberatung

€ 39,99*
Das Buch Stoma- und Kontinzenberatung richtet sich an alle dreijährig ausgebildeten Pflegekräfte in allen Versorgungssettings. Insbesondere an Pflegende, die ausschließlich Patienten mit einem Stoma bzw. Stoma- und Inkontinenzversorgung betreuen möchten.
von Gerlinde Wiesinger, Elisabeth Stoll-Salzer (2012)
Lebensqualität von pflegenden Angehörigen älterer Menschen

€ 26,99*
Für viele pflegende Angehörige älterer Menschen bedeutet Pflege auch die Versorgung der Inkontinenz des Pflegebedürftigen. Wie Angehörige den Umgang damit erleben, wurde bislang vergleichsweise selten erforscht. Diese Studie fokussiert zum einen die spezifischen Auswirkungen der Inkontinenzversorgung auf die pflegenden Angehörigen. Daneben zeigt sich aber auch die Bedeutsamkeit sozialer und persönlicher Ressourcen für die Lebensqualität pflegender Angehöriger, die den lebensqualitätsmindernden Einfluss von Belastungsfaktoren weit übersteigen können.
von Corinna Seither (2011)
Kommunikation über Inkontinenz - ein Thema zwischen alten Patienten, Ärzten und Pflegenden?

€ 29,95*
Inkontinenz als eine Erkrankung des Urogenital- und Analbereichs stellt nicht nur ein gesellschaftliches Tabu dar, sondern wird oft auch in Gesprächen zwischen inkontinenten Patienten und Ärzten sowie Pflegenden gemieden. Dies, obwohl Kommunikation mit Patienten als eine wichtige Kernkompetenz der Professionellen gilt. Diese Arbeit untersucht die Kommunikation über Inkontinenz. Gezeigt wird, wie Betroffene ihren Verlust der Kontinenzfähigkeit wahrnehmen und ihre Patientenrolle empfinden. Weiter werden die unterschiedlichen Sichtweisen der Professionellen auf dieses gesundheitliche Problem dargestellt.
von Katja Kummer, Antje Braumann (2011)
Kontinenz - Inkontinenz - Kontinenzförderung

€ 24,95*
Das Praxishandbuch für Pflegende, um professionell die Kontinenz von KlientInnen einschätzen und fördern, eine Inkontinenz erkennen, gezielt behandeln und Betroffene bezüglich Hilfsmitteln und Hautpflege versorgen, beraten und unterstützen zu können. Die zweite Auflage wurde komplett durchgesehen, ergänzt und aktualisiert.
von Daniela Hayder, Elke Kuno, Margit Müller (2012)
*Preisangaben ohne Gewähr.